Hier findest du uns auch offline
-
Schweitzer Fachinformationen
-
Sack Fachmedien
-
ROSTA Buchladen
-
Homebeis - the local shop
Das spricht für uns
9,90€
Preis
Das größte Argument für uns ist unsere Sammlungen ist ihr Preis. Keine Sammlung kostet über 9,90€. Warum sollten sie auch mehr kosten, die Inhalte schreibt schließlich der Gesetzgeber für uns...?
Abstimmung mit Profs
Viele unserer Sammlungen wurden von Dozentinnen und Dozenten juristischer Fakultäten selbst zusammengestellt. Auch bei allen anderen können sie Einfluss auf die Textauswahl nehmen, damit keine relevante Norm fehlt.
Aktualität
Wir aktualisieren unsere Sammlungen in der Regel vor jedem Semester, damit sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Zum Teil berücksichtigen wir auch besonders interessante Gesetzentwürfen - bei Gesetzesänderungen dann mit Doppelfassung.
ab 30€
Kostenloser Versand
Auch beim Versand kannst du bei uns fleißig sparen. Wir verwenden standardmäßig immer die günstigste Versandmethode und ab einem Warenwert von 30€ ist der Versand für dich komplett kostenfrei.
Was uns sonst noch antreibt...

🍃 Nachhaltigkeit
Natürlich steht für uns an erster Stelle, für Gesetzessammlungen zu einem bezahlbaren Preis zu sorgen. Solange für die juristische Ausbildung gedruckte Sammlungen auf Papier erforderlich sind, ist es leider nicht ganz einfach, dieses Ziel auch noch nachhaltig umzusetzen. Dennoch bemühen wir uns, unseren Footprint zumindest in Grenzen zu halten. Dafür setzen jetzt schon auf lokalen Öko-Strom, klimaneutralen Versand, Recyclingpapier und Kompensation von Treibhausgasemissionen während des Drucks.

🫶 Spendenaktion
Mit Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine wollten auch wir mit unseren Mitteln helfen. Wir haben daher mit dem Lehrstuhl für Internationales Öffentliches Recht und Internationalen Menschenrechtsschutz der Universität Münster (Prof. Nora Markard) eine Gesetzessammlung zum Völkerrecht herausgegeben und alle Gewinne für humanitäre Hilfsmaßnahmen gespendet. Die Sammlung wird auch in kommenden Auflagen als Spendenaktion weitergeführt.